Luthergedenkstätten

Beiträge zum Thema Luthergedenkstätten

Feuilleton
Der Reformator Thomas Müntzer spricht vor den revoltierten Bauern im Jahr 1524. | Foto: epd-bild

Eisleben
Tagung zum Bauernkrieg in Sachsen-Anhalt

Eisleben, Wittenberg (epd). Eine wissenschaftliche Tagung in Eisleben nimmt ab Donnerstag den Deutschen Bauernkrieg vor 500 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt in den Blick. Wie die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt mit Sitz in Wittenberg mitteilte, sind die damaligen Unruhen zwischen Unstrut und Elbe bisher wenig beachtet. Zudem sollen wirkmächtige Akteure wie der Reformator Thomas Müntzer (um 1489-1525), die archäologischen Spuren des Aufstandes sowie die spätere...

Kirche vor Ort

Berichtet
Freude über Fundstücke

Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt kann ihre Sammlung um zwei außergewöhnliche Fundstücke erweitern: Während in einem Buch im Depot eine bisher unentdeckte Handschrift Philipp Melanchthons zum Thema Ehe entdeckt wurde, konnte die Stiftung eine Aufzeichnung Melanchthons zu einer seltenen Himmelserscheinung ankaufen. Beide waren bisher unbekannt. Melanchthon gehörte im 16. Jahrhundert zu den eifrigsten Förderern von Astronomie und Astrologie. In zahlreichen Reden, Briefen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.