Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
Liederpicknick - 500 Jahre ev. Gesangbuch

Herzliche Einladung zum Liederpicknick am Sonntag, dem 25. August um 14.00 Uhr nach Eckstedt (Landkreis Sömmerda)! Das Liederpicknick ist ein musikalisches Highlight im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt. In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch und damit eine Erfolgsgeschichte, die wesentlich für unsere evangelische Kirche ist. Das protestantische Christentum ist ein singendes Christentum und mit dem Kirchenlied hat sich zugleich die evangelische Kirchenmusik zum klingenden...

Service + Familie
Foto: Pixabay.com/Gerd Altmann
2 Bilder

Nachgefragt
Singen macht glücklich

Viele Menschen berichten davon, dass Singen und Musizieren sich für sie als etwas Befreiendes anfühlt. Professor André Lee ist Facharzt für Neurologie und stellvertretender Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Gespräch mit Michael Grau erläutert er, was beim Singen passiert. Macht Singen glücklich? André Lee: Ja, Singen oder Musizieren kann glücklich machen. Wir wissen, dass durch Musizieren Glückshormone...

  • 28.01.23
Kirche vor Ort
20 Bilder

Wo Kuckuck und Esel das Phantom rocken

Am 21. September trafen Kuckuck, Esel, Phantom und Major Tom auf Bach und Telemann, auf Rock und Roll. In der Erlebnis-Kirche Wählitz war der 12. Hausmusiktag angesagt. Über 20 Mitwirkende von klein bis groß und von jung bis fast noch jung ließen Musik von Klassik bis Rock erklingen. Kleine und feine Melodien wechselten sich mit lustigen, gesungenen Geschichten ab. Liedermacher kamen zu Wort genauso wie Musicalhelden. Und alle Musizierenden hatten ihre eigene kleine Geschichte zur Musik und zum...

Blickpunkt
Foto: Maik Schuck
2 Bilder

Stockhausen
Wenn die Großnichte mit dem Onkel die Orgel schlägt

Liszt-Orgel: Seit fast 40 Jahren engagiert sich G+H-Redakteur Michael von Hintzenstern in Denstedt im Weimarer Land für den Erhalt der Orgel in der Dorfkirche. Willi Wild sprach mit ihm über sein Engagement.  Wie sind Sie auf die Orgel gestoßen? Michael von Hintzenstern: Ich bekam 1980 den Auftrag, zu den Thüringer Orgeltagen einen Vortrag über den Weimarer Stadtorganisten, Komponisten und Orgelbautheoretiker Johann Gottlob Töpfer (1791–1870) zu halten, der aus Niederroßla bei Apolda stammt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Draschwitzer Hauptstraße 26
  • Elsteraue

Frühlingssingen in der Kirche Draschwitz

Vier Frauen lassen mit ihren Instrumenten und Stimmen den Frühling in die Kirche Draschwitz einziehen. Dabei laden Sie alle Zuhörenden auch zum Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Kultur
  • 29. April 2025 um 20:00
  • Schöne Aussicht
  • Wernshausen

Die Größte Orgel-Show Deutschlands

Es erwartet Dich ein unvergessliches Ereignis in der St. Lukas Kirche in Wernshausen. Die KULT-TOUR 2025 vereint eine Vielfalt an Musikstilen und Genres. Von Klassik , gefühlvollen Balladen bis hin zu modernen Hits.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.