Passionszeit

Beiträge zum Thema Passionszeit

Blickpunkt
Foto: Kloster Donndorf

Fasten in der Karwoche
Kultivieren, was mich stärkt

Christen wissen, dass das Fasten in der Passionszeit nicht bloß eine Sache des Körpers ist. Geist und Seele sind in dieser Zeit empfänglicher denn je - auch für erstrebenswerte Veränderungen. So ist es kein Zufall, dass die Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V. (Kloster Donndorf) einen besonderen, 6-tägigen Fastenkurs am Ende der Passionszeit anbietet. Als Begleitprogramm dient das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM). Diese, an der Universität Zürich entwickelte Selbstmanagmentmethode kann...

Service + Familie

Jugendkreuzweg
Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen

Mit Kreuzwegen bereiten sich einige Kirchengemeinden und Kirchenkreise der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf die Karwoche vor. Anliegen ist es, an den Weg Jesu ans Kreuz zu erinnern und gleichzeitig die Bedeutung für heute zu erschließen. Rund um den 22. März, eine Woche vor Karfreitag, findet deutschlandweit der Ökumenische Kreuzweg der Jugend statt. Lieder, Gebete, Texte und Bilder sollen die Verbindungen zu den Lebenswirklichkeiten junger Menschen aufzeigen. In diesem Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.