Polarforscher

Beiträge zum Thema Polarforscher

Eine WeltPremium
Die "Whalers Church" wurde 1913 mitten auf einer Insel im Südatlantik gebaut. In dem Gotteshaus gibt es bis heute eine Bibliothek, früher befand sich hier auch ein Kino. | Foto: Edgar S. Hasse
2 Bilder

Grytviken
Gotteshaus im Niemandsland

Einsame Insel mit Kirche: Auf "South Georgia" mitten in der Subantarktis zeugt die "Whalers Church" von der blutigen Vergangenheit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier hunderttausende Wale gejagt. Auch ein Polarforscher ging in die Annalen der Kirche ein. Von Edgar S. Hasse Eine norwegische Holzkirche steht an einem der blutigsten Orte der Welt – in Grytviken. Mit spitzem Turm ragt das 1913 geweihte lutherische Gotteshaus vor der Kulisse 2000 Meter hoher Berge in den antarktischen Himmel....

  • 11.04.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.