Protestanten

Beiträge zum Thema Protestanten

Feuilleton
Steve Karier | Foto: Thomas Müller
2 Bilder

Glaube und Heimat als szenische Lesung
Wirkung nicht unterschätzen

Steve Karier inszeniert zusammen mit Judith Rosmair am 8. September die szenische Lesung des Theaterstücks «Glaube und Heimat», nach dem die Kirchenzeitung benannt ist. Von Willi Wild Das Thema des Stücks, in dem es um die Vertreibung von Protestanten aus Tirol und Salzburg geht, ist für ihn universell, «beide Phänomene gebe es seit Urzeiten». Flucht und Vertreibung bedeuten immer Verlust. Aber auch das: «Die aufnehmenden Landstriche haben ökonomisch von dieser Aufnahme sehr profitiert», so...

  • 07.08.24
Eine WeltPremium
„Ein feste Burg ist unser Gott“: Die erste Zeile des Lutherchorals wurde zu einer Art Statement in Siebenbürgen. Zumeist auf Wandbehänge gestickt, fehlte er selten in einem Haushalt. Uta Schäfer bewahrt die Handarbeit ihrer Großmutter auf, die diese vor 100 Jahren angefertigt hat. | Foto: Foto: Thomas Schäfer

Familiengeschichte
„Das Halten hat uns erhalten“

Wenn Religion als Machtinstrument missbraucht wird, leiden Menschen. Innere Überzeugung und äußerer Zwang führen in ausweglose Situationen. Das hat auch eine Familie im 18. Jahrhundert erfahren. Von Uta Schäfer Zufall oder Fügung? Ich weiß es nicht, aber die Erkenntnis, dass der Titel der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ etwas mit meiner Familiengeschichte zu tun hat, überraschte mich. Da arbeitete ich schon jahrelang dort als Redakteurin und hatte mich nicht für den Hintergrund...

  • 11.04.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.