Glaube und Alltag
EKD
Beziehungen zu Sinti und Roma aufarbeiten
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will die Geschichte von Protestantismus und Antiziganismus wissenschaftlich aufarbeiten lassen. Dazu werde ein Sonderstipendium ausgeschrieben, teilte die EKD mit. Das Projekt soll im Forschungsbereich der Kirchengeschichte angesiedelt werden und zielt auf die Beleuchtung bisher unterschätzter Aspekte kirchlicher und diakonischer Praxis ab - beispielsweise in der Seelsorge, Jugendhilfe oder im Gemeindealltag. Es solle aber auch um die...