Taufbecken

Beiträge zum Thema Taufbecken

Blickpunkt
Justus-Jonas-Kirche Nordhausen-Niedersalza | Foto: Eckbert John, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22693015
2 Bilder

Bartning-Notkirche № 2
Die Justus-Jonas-Kirche Nordhausen-Niedersalza

Nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Deutschland im Jahr 1945 zahlreiche Kirchen beschädigt oder zerstört. Zugleich kommen als Folge des Zweiten Weltkriegs mehr als 4,3 Millionen Vertriebene in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ, ab 1949: DDR). Die meisten von ihnen sind katholischen oder evangelischen Glaubens – und suchen eine neue Heimstatt für ihren Glauben. Was also tun? Ein Versuch der Problemlösung sind die sogenannten „Notkirchen“ oder Bartning-Kirchen. Um diese Bauwerke in...

  • 25.01.25
  • 2
  • 1
Kirche vor OrtPremium
Von Jena nach Hamburg: Der Taufengel für den Urenkel der Familie Klinger schwebt als Zeichen, dass die Taufe von Gott kommt, über dem Taufbecken in Jenaprießnitz. Inzwischen hat der geschnitzte Himmelsbote eine neue Heimat.  | Foto: Gerhard Jahreis;
2 Bilder

Taufengel
Flügel für Julius-Friedrich

Jenaprießnitz: Vor einem reichlichen Jahr hing im gotischen Chor der Marienkirche ein Engel über dem Taufbecken. Verbunden mit der Skulptur ist eine ganz besondere (Familien-) Geschichte. Von Doris Weilandt Als der kleine Julius-Friedrich im Kreis von Familie und Gemeinde die Taufe empfing, spielten dazu der Bläserchor – und an der Orgel Urgroßvater Gottwalt Klinger. In der kleinen Dorfkirche wurde 18 Jahre vorher bereits seine Enkeltochter getauft. Auch zu diesem besonderen Festgottesdienst...

  • 04.01.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.