Kirchentag des Dialogs

Das Kirchentagsmotto »Du siehst mich!« neben der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin | Foto: epd-bild

Programm-Broschüre in Berlin vorgestellt

Von Benjamin Lassiwe 

Mehr als zweitausend Veranstaltungen erwarten die 140 000 Besucher des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Berlin und Wittenberg.
»Dialog ist die Grundhaltung dieses Kirchentags«, sagte Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au bei der Vorstellung des Programms. Neben zahlreichen Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum stehe vor allem der Zusammenhalt der Gesellschaft im Jahr der Bundestagswahl im Zentrum des Programms.
Zu den prominentesten Gästen des Protestantentreffens zählen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. »Dieser Kirchentag wird im Vorfeld einer wichtigen Bundestagswahl zeigen, wie stark die Kräfte des liberalen Protestantismus sind«, sagte Kirchentagsgeneralsekretärin Ellen Ueberschär. Wozu auch gehöre, kritische Gäste auszuhalten: So wird Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf einem Podium mit dem Großscheich der Kairoer al-Azhar-Moschee, Ahmad Mohammad al-Tayyeb, über das Thema religiöse Toleranz diskutieren. Was pikant ist, denn al-Tayyeb hat sich zwar deutlich gegen den islamischen Staat positioniert, rechtfertigt aber immer wieder Selbstmordattentate gegen Israel.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.