Kirchentag gedenkt der Opfer von Manchester

Berlin (epd) – »Du siehst mich« heißt es seit Mittwoch in Berlin. Unter diesem Motto startete dort der evangelische Kirchentag zum 500. Reformationsjubiläum. Das Treffen soll größer und streitlustiger als in der Vergangenheit werden – und wird besser abgesichert sein.
»Wir werden die schrecklichen Ereignisse von Manchester in den Eröffnungsgottesdienst aufnehmen«, sagte eine Kirchentagssprecherin. Die Berliner Polizei kündigte an, die Sicherheitsmaßnahmen nun noch einmal zu überprüfen. Aufgrund der Terrorgefahr gelten ohnehin strengere Sicherheitsvorkehrungen als bei früheren Kirchentagen.
Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag in Berlin und Wittenberg dauert bis Sonntag. Das Protestantentreffen steht in diesem Jahr im Zeichen des 500. Reformationsjubiläums und fällt daher größer aus. Einer der Höhepunkte des Programms ist am Donnerstag ein Gespräch zwischen dem früheren US-Präsidenten Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Brandenburger Tor.
Das Programm des Kirchentags in Berlin und Wittenberg umfasst 2 100 Veranstaltungen, darunter Podiumsdiskussionen, Konzerte, Ausstellungen, Gottesdienste und Andachten. Angekündigt haben sich unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, mehrere Bundesminister und Ministerpräsidenten.
Zum Abschluss der Kirchentage gibt es am Sonntag einen zentralen Gottesdienst auf den Elbwiesen in Wittenberg.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.