Premium

Martinstag
Das Licht in die Welt tragen

"Die Mantelspende des heiligen Martin von Tours" italienisches Fresko um 1320/25. Das Werk stammt von Simone Martini, um 1280/85 - 1344 und befindet sich in der Kirche Santo Francesco (Unterkirche, Martinskapelle) in Assisi. | Foto: epd-bild/akg-images/Stefan
  • "Die Mantelspende des heiligen Martin von Tours" italienisches Fresko um 1320/25. Das Werk stammt von Simone Martini, um 1280/85 - 1344 und befindet sich in der Kirche Santo Francesco (Unterkirche, Martinskapelle) in Assisi.
  • Foto: epd-bild/akg-images/Stefan
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen fällt das Teilen mitunter schwer. Wer aber teilt, ist solidarisch und überwindet Grenzen. So wie der heilige Martin, Bischof von Tours.

Von Fabian Brand

Teilen kann echt nerven“: So heißt eine Liedzeile aus einem Kinderlied, in dem ein kleines Kind sein Leid klagt. Wenn es Spielzeug bekommt, dann muss es das mit dem Geschwisterkind teilen. Wenn es etwas besonderes zum Essen bekommt, müssen andere auch davon probieren. Das alles sind Momente des Teilens, die nicht nur für die Kleinsten anstrengend und oft unverständlich sind.

Auch für Erwachsene ist Teilen nicht immer einfach: Gute Ideen behält man gerne für sich selbst, und was man mit dem eigenen Geld erworben hat, gibt man nur ungern wieder aus der Hand.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.