2,8 Millionen für "Sittenlehre"

Halle (kna) – Forscher aus Halle, Berlin und Münster erstellen die erste edierte Gesamtausgabe von Friedrich Schleiermachers (1768 bis 1834) Vorlesungen zur "Christlichen Sittenlehre". Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt für zehn Jahre mit bis zu 2,8 Millionen Euro. In seinem Werk thematisiere der protestantische Theologe unter anderem die Wirkung des Christentums in einer zunehmend säkularen Welt und skizziert, wie sich Religionsgemeinschaften in modernen Gesellschaften verorten lassen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.