Kalenderblatt
»Eine echte Pionierleistung«

Vor 25 Jahren: Erster evangelischer Kirchenvertrag in neuen Bundesländern unterzeichnet

Von Angela Stoye

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass in der Lutherstadt Wittenberg der sogenannte Wittenberger Vertrag unterzeichnet wurde. Der Vertrag zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und sechs im Land vertretenen evangelischen Kirchen war der erste Staatskirchenvertrag in den neuen Bundesländern. Ihm folgten 1994 der Güstrower Vertrag (Mecklenburg-Vorpommern), der Vertrag des Freistaates Thüringen und des Freistaates Sachsen und 1996 der Vertrag des Landes Brandenburg mit den jeweiligen in den Bundesländern vertretenen Kirchen. 2006 folgte der Vertrag des Landes Berlin mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. ...

Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 38), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.