Gottesbezug ist Ausdruck von Demut

Berlin (epd) – In der Debatte zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes im Bundestag hat der Vorsitzende der Unionsfraktion, Ralph Brinkhaus (CDU), den Gottesbezug in der Verfassung hervorgehoben. Er sei nicht nur ein Bekenntnis zur christlich-abendländischen Tradition, sagte Brinkhaus im Parlament. Der Gottesbezug in der Präambel sei vielmehr auch eine Absage an menschliche Allmacht. "Gerade dieses Vertrauen, dass nicht alle Dinge in unserer Hand liegen, hilft durch schwierige Zeiten», sagte der Politiker. Die Präambel des am 23. Mai 1949 verkündeten Grundgesetzes beginnt mit der Formel: «Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen (…)». Anlässlich des 70. Jahrestags der deutschen Verfassung gab es im Bundestag eine Debatte.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.