Kommentiert
Leben statt Spinnweben

2Bilder

 Es ist schlicht unredlich, Kirchenruinen zu überdachen und sich in der Hoffnung zu wiegen, es kämen bessere Zeiten. Den meisten Kirchengemeinden wachsen die Kosten für ihre Immobilien längst über den Kopf.

Von Uwe Kraus

Sie stehen finanziell mit dem Rücken zur geputzten Wand. Kirchengebäude prägen Stadtsilhouetten, sie sind Seele, Gedächtnis und Gewissen von Orten. Werden GKR-Mitglieder und Pfarrerinnen nun zu Seelen-Verkäufern? Weil sie darüber nachdenken – übrigens in Ost und West –, ob das schwindende Heer an Schäfchen die aus alten Zeiten pompös dimensionierten Kirchen und Gemeindezentren noch benötigt? Gemach, hier rückt niemand mit Dynamit an, um Kirchen zu sprengen. Es geht nicht vorrangig um Backsteine und Gottesdienstbänke, sondern darum, ob Geld, Geist und Kraft reichen, Klöster, Pfarrhäuser und Dorfkirchen mit Leben zu erfüllen.

Ein Großteil der Menschen hat den Zugang zur Religiosität verloren. Kirche muss sich völlig neu finden und erfinden. Landeskirchen gehen davon aus, dass ein Viertel der Dorfkirchen wenig oder nur zu Ostern und zu Weihnachten offen sind. Man steht sprichwörtlich vor der Tür, weil es keine aktive Kirchengemeinde mehr vor Ort gibt, Tendenz steigend. Wenn das Geld trotz kirchlicher Wald- und Wiesen-Verpachtung knapper wird, sollte lieber in Menschen statt in Ziegel investiert werden. So schmerzhaft der Abschied von dem Bau wird, in dem man getauft, konfirmiert und getraut wurde: Besser als zum Spinnenweben-Beseitigen einzurücken scheint es, dort auf dem Seil zu klettern, in einer Pension unterm Kreuz zu schlafen oder mit dem Gemeinderat zu tagen. Eins bleibt sicher: Auf einen himmlischen Wink mit dem Zaunpfahl warten Zauderer umsonst.

Die Last der Steine
Uwe Kraus | Foto: Jan Arndt
Autor:

Uwe Kraus

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.