Kommentiert
Renaissance des Glaubens

2Bilder

Das Erlebnis liegt nun schon viele Jahre zurück. Und doch war es so eindrücklich, dass ich noch heute ein klares Bild davon habe.

Von Willi Wild

Das Jugendtreffen in Taizé hat mich und meinen Glauben nachhaltig geprägt. Wenn ich mir heute überlege, was mich daran damals fasziniert hat, dann waren es ganz unspektakuläre Programmpunkte. Der Austausch über biblische und spirituelle Themen etwa, die Gebets- und Meditationszeiten und die Gottesdienste mit den eingängigen Gesängen. Natürlich auch die Begegnung mit anderen Jugendlichen aus der ganzen Welt. Uns einte die Sehnsucht nach ganzheitlicher Glaubenserfahrung und geistlicher Gemeinschaft.
Daran musste ich denken, als ich mir die Ergebnisse der repräsentativen Insa-Befragung zum Glauben der Deutschen durchgelesen habe. Mich berührt die Tatsache, dass junge Menschen, unbeeindruckt von der landläufigen Meinung, doch einen Glauben an eine höhere Macht haben. Dass unter 30-Jährige ihre Anliegen, Wünsche und Hoffnungen als Gebet formulieren. Und zwei Drittel sogar von einer Gebetserhörung zu berichten wissen.

Interessanterweise ist für viele junge Menschen die Religiosität nicht mit einer Kirchenmitgliedschaft gekoppelt. Sicher ist es beklagenswert, wenn die Institution von den Jüngeren nicht mehr als das wahrgenommen wird, was sie eigentlich ist: die Gemeinschaft der Gläubigen. Andererseits könnte das Ergebnis der Befragung auch ein Anstoß sein. Traditionelle Angebote wie seelsorgerliche Begleitung, geistlicher Austausch oder biblisch begründete Lebenshilfe fallen demnach gerade bei jungen Menschen in der Orientierungsphase auf fruchtbaren Boden. Wie bei mir, damals in Taizé.

Junge Menschen glauben und beten
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.