Kommentiert
Von Zeugnis und Zahlen

2Bilder

Alle Jahre wieder: Nach der Veröffentlichung der Mitgliederzahlen die üblichen Reflexe. Vom Bedauern und großer Sorge ist da die Rede. Georg Bätzing, der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, meinte, man dürfe die Augen vor den Zahlen nicht verschließen.

Von Willi Wild

Wie sollte man auch? „Die Zahlen habe ich mir nicht angeschaut, stattdessen vertraue ich auf die Stärke des Zeugnisses“, so Sachsens Landesbischof Tobias Bilz.

Er sprach als Vertreter des Rates der EKD ein Grußwort bei der Einführung von Karsten Wolkenhauer und der Verabschiedung von Joachim Liebig als Kirchenpräsidenten der kleinsten EKD-Gliedkirche, nämlich der anhaltischen. Deren Mitgliederzahl ist unter die 24 000 gerutscht. Die Annahme, dass die kleine Größe gerade mal einen Kirchenkreis, aber keine Landeskirche ergebe, ist mindestens überheblich. Als ob das Wesen einer Kirche an der Zahl ihrer Mitglieder deutlich würde. Masse gleich Klasse?

Anhalts neuer Kirchenpräsident sagte in einem Interview, dass die Mitgliederzahl kein Grund sei, an der Selbstständigkeit zu zweifeln. „Sie ist ein Grund, uns zu organisieren und zu fokussieren.“ Es wird darauf ankommen, alte Strukturen aufzubrechen und neue, schlankere zu entwickeln. Das Wahren von Besitzständen muss ein Ende haben. Aber dadurch besteht die Chance, dass etwas Neues entstehen kann. Oft hörte man auf der Frühjahrssynode vom Erprobungsraum Anhalt.

In der Kirchenzeitung brachte es Joachim Liebig 2021 auf den Punkt: „Kirche ist unabhängig von der Zahl ihrer Mitglieder solange Kirche, wie sie in allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten die Botschaft von Kreuz und Auferstehung vermittelt. Jede Struktur ist diesem Inhalt nachgeordnet und ausschließend dienend.“

EKM verliert weiter Mitglieder
Willi Wild | Foto: Paul Philipp Braun
Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.