Pfarrerverband
Vorstand erntet Gegenwind

Foto: Screenshot/pfarrerverband.de

Kaiserslautern (IDEA) – Der Vorsitzende des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland, Pfarrer Eckehard Mölle, hat die Distanzierung seines Verbandes vom Rechtsextremismus bekräftigt. Er sprach am 23. September vor der Mitgliederversammlung beim 77. Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Kaiserslautern vor 110 Teilnehmern.

Zum Hintergrund: Der Vorstand des Pfarrerverbands hatte am 30. April eine entsprechende Erklärung abgegeben. Anlass sei die Kandidatur eines Pfarrers und ehemaligen Mitglieds des Verbandsvorstandes für die AfD gewesen. „Das provoziert. Das löst Widerspruch aus.“ Es handelte sich dabei um Martin Michaelis, der im Juni als Parteiloser auf der Liste der AfD in den Quedlinburger Stadtrat eingezogen war. Wegen dieser Kandidatur hatte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ein Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet. Wohl zum ersten Mal seit vielen Jahren habe dann auch der Verbandsvorstand öffentlich Stellung bezogen, so Möller weiter.

Eine klare Mehrheit des Vorstands stehe zu dieser Erklärung. „Wir haben etliches Lob hierfür bekommen, aber auch starken Gegenwind. Auch inhaltlich wurden wir angegriffen: Warum wir uns zum Thema Rechtsextremismus äußern, aber nicht zur Frage von Abtreibung. Dass wir mit Stellungnahmen wie der unseren manche Menschen erst recht zum Rechtsextremismus drängen würden. Wir sollten Sündern die Gnade Gottes bezeugen, die Sünder im Evangelium versöhnt.“ Dieses Denken kritisierte Möller als „gefährlichen theologischen Ansatz, weil er unsere Verantwortung zu wenig in den Blick nimmt. Ja, ich predige gern einen Gott der Vergebung.“ Aber noch lieber versuche er, das „später eventuell zu Vergebende“ im Vorfeld zu verhindern.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.