Premium

Alkohol und Liturgie
Kurzzeitiges Loslassen

Alkohol ist sowohl im Judentum als auch im Christentum nicht grundsätzlich negativ besetzt. Wein kommt in beiden Religionen eine besondere Bedeutung bei liturgischen Handlungen zu. | Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com
  • Alkohol ist sowohl im Judentum als auch im Christentum nicht grundsätzlich negativ besetzt. Wein kommt in beiden Religionen eine besondere Bedeutung bei liturgischen Handlungen zu.
  • Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Genuss und Missbrauch: Tora und Bibel kennen viele Passagen, in denen Alkohol eine Rolle spielt, ebenso die christliche wie jüdische Kulturgeschichte. Ein Überblick.

Von Nina Schmedding

Noah pflanzte als Erster einen Weinberg, so heißt es in der jüdischen Tora, dem Alten Testament im Christentum. "Und da er von dem Wein trank, ward er trunken und lag im Zelt aufgedeckt" (1. Mose 9, Verse 20-27) – eine peinliche Entblößung, noch dazu vor seinen Söhnen. Die biblische Urszene warnt: Wer zu viel trinkt, macht Dummheiten und verliert jede Hemmung.

An weiteren Stellen der Heiligen Schrift ist auch von Lallen, Taumeln, Erbrechen als Folge des unmäßigen Konsums die Rede.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.