Wie Beten funktioniert

- Zwiesprache mit Gott: Viele tun sich mit dem persönlichen Gebet schwer. Aber es ist ganz gleich, ob man sich mit dem Vaterunser oder mit seinen ganz eigenen Worten im Gebet an Gott wendet – Beten tut in jedem Fall gut.
- Foto: 4Max – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Rogate: Was ist das denn für ein Wort? Es ist nicht nur der liturgische Name dieses Sonntags. Der Begriff lenkt den Blick auf die Frage, was wir da eigentlich machen, wenn wir beten.
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Gefaltete Hände. Menschen, die niederknien. Oder aufrecht stehen, Hände zum Himmel gereckt. Es gibt viele Wege zu beten. Ist bei den unterschiedlichen Arten, ein Gebet zu sprechen, auch eine dabei, die funktioniert?
Ein Plakat, das zurzeit im Internet die Runde macht, zeigt ein gutes Dutzend unterschiedlicher Gebetsformen. Darunter steht der Spruch: „Es macht keinen Unterschied, wie du betest. Es funktioniert ja doch nicht.“ "Funk-tionieren" Gebete? Das ist eine Frage, über die man sich – wie auf dem Plakat geschehen – lustig machen kann.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.