Ukrainekrieg
Mehrheit gegen Taurus-Lieferungen

Foto: epd-bild/Christoph Reichwein

Erfurt (idea) – Die absolute Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) ist gegen eine Lieferung von weitreichenden Raketen, wie beispielweise Taurus-Marschflugkörpern, an die Ukraine. Das ergab eine Umfrage von INSA-Consulere im Auftrag von idea. 29 Prozent befürworten die Lieferung solcher Waffen. 13 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, drei Prozent machten keine Angabe. Bei Frauen ist die Ablehnung deutlicher als bei Männern (57 Prozent gegenüber 52 Prozent). Bei Ostdeutschen ist sie weiter verbreitet als bei Westdeutschen (61 Prozent gegenüber 53 Prozent). Besonders groß ist sie in den Altersgruppen der 18- bis 29-Jährigen und der 50- bis 59-Jährigen (jeweils 59 Prozent).
Sie sind eingeloggt als: Gemeinsame Redaktion Mittel- deutscher KirchenzeitungenStartseiteMerklisteWarenkorb (0)ImpressumDatenschutzhinweis< zurück23.04.2025Mehrheit gegen Taurus-Lieferungen an die Ukraine

Nur bei den Grünen-Wählern ist eine Mehrheit dafür

Erfurt (IDEA) – Die absolute Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) ist gegen eine Lieferung von weitreichenden Raketen, wie beispielweise Taurus-Marschflugkörpern, an die Ukraine. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. 29 Prozent befürworten die Lieferung solcher Waffen. 13 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, drei Prozent machten keine Angabe. Bei Frauen ist die Ablehnung deutlicher als bei Männern (57 Prozent gegenüber 52 Prozent). Bei Ostdeutschen ist sie weiter verbreitet als bei Westdeutschen (61 Prozent gegenüber 53 Prozent). Besonders groß ist sie in den Altersgruppen der 18- bis 29-Jährigen und der 50- bis 59-Jährigen (jeweils 59 Prozent). Bei den Mitgliedern der christlichen Konfessionen sind die landeskirchlichen Protestanten am häufigsten gegen eine Lieferung weitreichender Raketen (55 Prozent), gefolgt von Freikirchlern und Katholiken (jeweils 52 Prozent). Noch höher liegt der Wert bei den Muslimen (67 Prozent), aber auch bei Konfessionslosen (57 Prozent). Unter den Wählern der politischen Parteien sind die Parteigänger der AfD mit 81 Prozent am häufigsten gegen Taurus-Lieferungen an die Ukraine, gefolgt von den Sympathisanten der Linken (56 Prozent). Bei den Wählern der CDU/CSU halten sich Zustimmung und Ablehnung die Waage (41 Prozent gegenüber 43 Prozent), ebenso bei den Anhängern der SPD (41 Prozent gegenüber 44 Prozent). Nur bei den Sympathisanten der Grünen ist eine deutliche Mehrheit von 58 Prozent für die Lieferung der weitreichenden Raketen. Für die Erhebung wurden 2.010 Erwachsene im Zeitraum vom 17. bis 22. April befragt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.