Initiative «Kirche rettet» gegründet

Regensburg (epd) – Die Hilfsorganisationen Sea-Eye und Sea-Watch haben die Initiative «Kirche rettet» ins Leben gerufen. Sie wollten damit den Kirchen in Deutschland für ihre Unterstützung danken und das Engagement sichtbar machen, teilte Sea-Eye vergangene Woche mit. Insgesamt habe Sea-Eye in diesem Jahr bereits 190000 Euro aus dem Raum der deutschen Kirchen erhalten. «Ohne die verschiedenen Kirchen wären in diesem Jahr keine Rettungseinsätze möglich gewesen», betonte Sea-Eye-Vorsitzender Gorden Isler laut Mitteilung. «Würden europäische Regierungen die Menschenrechte genauso ernst nehmen wie Kirche die Botschaft der Bibel, wären wir vermutlich überflüssig.»
Die christlichen Kirchen in Deutschland seien ein wichtiger Bündnispartner für beide Hilfsorganisationen geworden. Sie würden sich «klar und unmissverständlich» zu den zivilen Seenotrettern bekennen und unterstützten auch die Suchflugzeuge und Rettungsschiffe finanziell. Die Evangelische Kirche in Deutschland habe das Suchflugzeug «Moonbird» mit 100000 Euro unterstützt. «Mehr als 1000 Menschen wären mit Sicherheit tot, hätte unser Flugzeug sie nicht in letzter Sekunde entdeckt», erklärte Sea-Watch-Vorsitzender Johannes Bayer.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.