Westfälischer Friedenspreis
Macron wird ausgezeichnet

Foto: commons.wikimedia.org/Quirinale.it

Münster (epd) - Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron soll am 28. Mai in Münster den renommierten Westfälischen Friedenspreis erhalten. Macron werde die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung am dritten Tag eines Deutschland-Besuchs erhalten, teilte die Wirtschaftliche Gesellschaft Westfalen und Lippe (WWL) unter Verweis auf eine finale Bestätigung aus dem Élysée-Palast  auf ihrer Internetseite mit.

Der französische Präsident bekomme den Friedenspreis für sein unermüdliches Engagement für eine Konfliktbegrenzung zu Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine. Macron werde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begleitet, der auch Vorsitzender der Jury des Westfälischen Friedenspreises ist, erklärte die WWL weiter.

Der Internationale Preis des Westfälischen Friedens, wie die Auszeichnung offiziell heißt, ist der höchstdotierte deutsche Friedenspreis und wird alle zwei Jahre in zwei Kategorien im Rathaus in Münster vergeben. Der Jugendpreis für 2023 geht an das Deutsch-Polnische Jugendwerk. Die Namen der Preisträger waren bereits im März vergangenen Jahres bekannt gegeben worden, allerdings ohne Datum für die Preisverleihung. Die Auszeichnung erinnert an den Friedensschluss in Münster und Osnabrück, der 1648 den Dreißigjährigen Krieg beendete.

Ausgezeichnet werden Menschen und Organisationen, die ein Vorbild für Ausgleich und Frieden in Europa und in der Welt sind. Unter den bisherigen Preisträgern sind die inzwischen verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) und Helmut Kohl (CDU), der ebenfalls verstorbene, frühere tschechische Präsident Václav Havel, der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan und der Dirigent Daniel Barenboim. Zuletzt wurden 2021 der frühere griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und der nordmazedonische Ministerpräsident Zoran Zaev für ihre Einigung im mazedonischen Namensstreit ausgezeichnet.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.