Menschen der Woche
Namen

4Bilder

Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist erste Beauftragte der EKD für Schöpfungsverantwortung. Mit dem Amt verbunden ist das Zeichen, Agrar-, Klima- und Umweltthemen stärker als theologische Themen sichtbar werden zu lassen. „Wir befinden uns inmitten einer globalen Klimakrise“, so Kühnbaum-Schmidt. Entscheidend sei, „wie wir unser Leben aufgrund unseres christlichen Glaubens gestalten wollen, für den der Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung zentral ist, und die Suche nach Klimagerechtigkeit ein wichtiges Thema der weltweiten ökumenischen Bewegung ist“.

Rock-Poet Heinz Rudolf Kunze ist irritiert, wenn in kirchlichen Predigten gegendert wird. Gleichwohl räumte der studierte Germanist ein: "Die Zugehörigkeit zum Christentum ist mir mehr wert als diese allgemeine Beliebigkeit vieler Menschen, die sich für modern halten.“ Bis dato sei er jedoch „als evangelischer Christ eher eine wohlwollende Karteileiche“, so der 65-Jährige. Zum Evangelischen Kirchentag 2005 hatte Kunze das Lied „Mehr als dies“ geschrieben.

Nach Ansicht von Gesine Schwan hat Politik auch eine theologische Dimension. "Gott nimmt uns in die Pflicht, die Welt im Sinne des Heils partnerschaftlich mitzugestalten", sagte die Politikwissenschaftlerin. "Es geht darum, ständig darauf aus zu sein, das Wohlergehen aller – auch der Gegner – im Blick zu haben." Zugleich betonte die Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission: "Das bedeutet aber nicht, um des lieben Friedens willen immer nachzugeben. Manchmal kann es auch richtig sein, aus Liebe Widerstand zu leisten."

Der Theologe und ehemalige Kommunalpolitiker Friedrich Magirius erhält die Ehrenbürgerwürde der Stadt Leipzig. Der 91-Jährige werde für sein Engagement im Versöhnungsprozess mit Osteuropa und für seine Leistungen beim Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung nach 1989 in Leipzig geehrt, teilte die Stadtverwaltung Leipzig mit. Zudem soll mit der Auszeichnung sein interkonfessionelles Wirken hervorgehoben werden. Magirius war unter anderem Pfarrer an der Dresdner Kreuzkirche und der Leipziger Nikolaikirche.

Kristina Kühnbaum-Schmidt | Foto: epd-bild/Matthias Rietschel
Heinz Rudolf Kunze | Foto: epd-bild/Jens Schulze
Gesine Schwan | Foto: epd-bild/Rolf K. Wegst
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.