Preisträger des Kulturerbe-Projektes

Salzwedel (G+H) – Mit dem Projekt »Sharing Heritage« (Gemeinsames Erbe) verfolgte die Europäische Kommission im vergangenen Jahr das Ziel, dass sich die Bewohner des Kontinents besser kennen lernen und erfahren, wie nah sie einander sind. Als bundesweites ökumenisches Projekt seitens der Kirchen war das Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit der Wander-Ausstellung »Bei Deinem Namen genannt: Maria und Nikolaus« beteiligt.
Bei einem über Facebook verbreiteten Wettbewerb zur Gestaltung von Namens-Collagen gab es drei Preisträger aus Mitteldeutschland:
So entfalteten Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Salzwedel ihre Kreativität für eine Präsentation in der evangelischen St.-Marien-Kirche Salzwedel, die 5. Klassen des Leipziger Leibniz-Gymnasiums bereicherten im Rahmen des Ethik­unterrichts die Ausstellung in der evangelischen Nikolaikirche Leipzig, und die Religionsschüler der 5. Klasse des Roman-Herzog-Gymnasiums zeigten ihren Beitrag in der evangelischen St.-Nicolai-Kirche in Schmölln.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.