Klinikseelsorge
Alles könnte morgen anders sein

- Von Wittenberg nach Bad Berka: Sabine Kramer, Ehefrau von EKM-Landesbischof Friedrich Kramer, war sechs Jahre Direktorin des Predigerseminars in Wittenberg. Seit Mai ist sie in der Klinikseelsorge in Bad Berka tätig. In der Elisabeth-Kapelle der Zentralklinik feiert sie regelmäßig Gottesdienste.
- Foto: Foto: Beatrix Heinrichs
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Von der Klinik zur Kanzel – und wieder zurück: Sabine Kramer hätte eigentlich Ärztin werden sollen. Wie sie zur Theologie fand und was einen guten Seelsorger ausmacht, erklärt die Pfarrerin im Gespräch mit Beatrix Heinrichs.
Haben Sie einen Lieblingsplatz im Klinikum?
Sabine Kramer: Ich liebe die Anfahrt nach Bad Berka. Die Klinik liegt auf einem Hügel. Daher sagt man auch, man sei auf der Klinik und nicht in der Klinik. Von hier oben hat man eine wunderbare Aussicht. Außerdem hat das Haus zwei Felsengärten, die wunderschön sind. Auch in der Kapelle bin ich gern. Das Besondere ist, dass es kein Funktionsraum ist, der umgebaut wurde, so wie in vielen anderen Krankenhäusern, sondern ein ganz speziell errichteter Ort. Benannt ist die Kapelle nach Elisabeth von Thüringen.
Autor:Beatrix Heinrichs |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.