Premium
Hilfe für die Trauungskirche von Luthers Eltern
26 für eine

2Bilder
- Schirmherr mit Dame: Detlef Schulz und Rosmarie Zeitz sind Vorstandsmitglieder im Förderverein Husenkirche. Das Gotteshaus soll gesichert werden und Besucher für die Heimat Martin Luthers interessieren.
- Foto: Susann Eberlein
- hochgeladen von Online-Redaktion
Bad Salzungen: Die Husenkirche St. Georg war einst die Trauungskirche der Eltern Martin Luthers. Seit 2016 kämpft ein Förderverein um die Sicherung des Denkmals – und schmiedet Zukunftspläne.
Von Susann Eberlein
Der Ordner, den Rosmarie Zeitz unter ihrem Arm trägt, ist prall gefüllt. Mit Dokumenten aus der Vergangenheit, Analysen und Konzepten zur Sicherung der Husenkirche St. Georg und Plänen für die Zukunft. „Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Gebäude aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Es ist ein lebendiges Bild der Baukunst und der Lebensweise vergangener Zeiten“, sagt die Vorsitzende des 2016 ins Leben gerufenen Fördervereins Husenkirche.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.