Premium

Wanderausstellung über Leben und Tod
Das Ende zur Sprache bringen

Fragen über Fragen: Kurator Steffen Baraniak steht am Tag vor der Eröffnung der Schau zwischen den Bannern, die die Besucher direkt ansprechen. In den Händen hält er das Porträtfoto von Sabine Dinkel, die 2020 verstarb. | Foto: Claudia Crodel
  • Fragen über Fragen: Kurator Steffen Baraniak steht am Tag vor der Eröffnung der Schau zwischen den Bannern, die die Besucher direkt ansprechen. In den Händen hält er das Porträtfoto von Sabine Dinkel, die 2020 verstarb.
  • Foto: Claudia Crodel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Das Leben ist einzigartig, und es wird enden. Und doch ist der Tod in unserer Gesellschaft meist ein Tabu-thema. Warum wir darüber reden sollten, zeigt eine Wanderausstellung.

Von Claudia Crodel

Der Tod ist wie ein kleiner Berater an meiner Seite.“ Das sagt die 2020 verstorbene Sabine Dinkel in einem Video. Sie ist gerade mal 52 Jahre alt geworden. Das Video ist Bestandteil der Wanderausstellung „Dialog mit dem Ende“, einem Kooperationsprojekt der Körber Stiftung mit Sitz in Hamburg und der Beisheim Stiftung in München. Im Gemeindezentrum des Kirchspiels Halle-Süd wurde die Schau am Aschermittwoch eröffnet und ist noch bis Ostern zu sehen. „In dieser Zeit beschäftigen wir uns ja immer mit der Endlichkeit.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.