Premium

Ehrenamt
Die Papst-Übersetzerin

Elisabeth Götz | Foto: Foto:Bistum Erfurt

Elisabeth Götz redet mit Händen und Füßen. Kein Zufall: vor über 40 Jahren hat sie die Gebärdensprache gelernt.

Von Markus Wetterauer  

Damals war ihr kleiner Sohn schwer krank geworden und hatte dadurch sein Gehör verloren. Um sich mit ihm zu verständigen, musste sie lernen, sich mit Gesten, Mimik und lautlos gesprochenen Wörtern auszudrücken. Leicht war das nicht für sie. Vielmehr steckte "jahrelange Arbeit" dahinter, wie sie erzählt.
Dadurch ist sie auch mit der Gehörlosen-Gemeinde des Bistums Erfurt in Kontakt gekommen. Elisabeth Götz besuchte mit ihrem Sohn die monatlichen Gottesdienste, nahm an den Kinderwochen, an Wanderungen, Ausflügen und Wallfahrten teil. Auch die beiden älteren Söhne waren immer mit dabei.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.