Premium

Apolda
Glockenmuseum zieht in Eiermann

Decker Pitter: Die Petersglocke im Kölner Dom, gegossen in Apolda, ist die größte am geraden Joch schwingende Glocke der Welt. | Foto: Foto: Doris Weilandt
  • Decker Pitter: Die Petersglocke im Kölner Dom, gegossen in Apolda, ist die größte am geraden Joch schwingende Glocke der Welt.
  • Foto: Foto: Doris Weilandt
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Der klassisch-moderne Industriecharme mit ablesbarer Baustruktur, großen Räumen und sichtbarer Technik ist der Rahmen für das Museum, das am neuen Standort vor allem die Glocken- und Textilgeschichte präsentiert. Im Erdgeschoss dominiert eine Kopie der Petersglocke des Kölner Doms die Ausstellung. Rund herum wird die Glockengießergeschichte der Stadt erzählt, die die Familien Rose, Ulrich und Schilling schrieben.

Von Doris Weilandt

Ein Stammbaum der Gießereibetriebe mit Beispielen aus der bis ins Jahr 1722 zurückreichenden Tradition zieht sich durch den Raum. Margarete Schilling, die letzte Angehörige der Kunsthandwerkerfamilie und mit 90 Jahren immer noch aktiv, steht dem Museumsleiter beratend zur Seite.

Klemens Petukat ist seit Mai 2023 für das Museum verantwortlich.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.