Wiedereröffnung
Heimatmuseum modern

- Herzlich willkommen: Durch das Torhaus der Burg Ummendorf geht es in die Museumsräume und in den Kräutergarten.
- Foto: Angela Stoye
- hochgeladen von Online-Redaktion
Besucher dürfen wieder hinein – in das Börde-Museum in Ummendorf. Die Räume in der mittel-alterlichen Burg laden zum Entdecken einer faszinierenden Landschaft und ihrer Geschichte ein.
Von Angela Stoye
Der erste Museumsraum im Obergeschoss zeigt die Basis dessen, auf das sich alles weitere gründet. An einer Wand ist ein Bodenprofil befestigt. Der Löß, fruchtbarer Boden der Magdeburger Börde, der ihren Bewohnern Wohlstand brachte, ist in tiefen Schichten fast gelb, wird nach oben hin immer dunkler und endet dunkelbraun. In einer Vitrine in der Nähe zeigen Bodenproben aus Barneberg, Druxberge, Eickendorf, Oschersleben, Ummendorf und Wormsdorf, dass die Brauntöne farblich durchaus variieren. Etwa 1250 Quadratkilometer ist die Börde westlich von Magdeburg groß.
Autor:Angela Stoye |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.