Premium

100 Jahre Frauenhilfe
Nicht klagen, eingreifen

Fünf Jahre nach der Gründung: Adventfeier 1929 der Frauenhilfe im Dessauer Jakobus-Gemeindesaal. Käthe Pfennigsdorf vermerkte auf der Rückseite über ihre Eltern Oskar und Margarete: „Mutter hält die Ansprache und leitet die große Frauenhilfe, die sie mit Vater aus kleinsten Anfängen aufgebaut hat.“  | Foto: Archiv der Landeskirche Anhalts
  • Fünf Jahre nach der Gründung: Adventfeier 1929 der Frauenhilfe im Dessauer Jakobus-Gemeindesaal. Käthe Pfennigsdorf vermerkte auf der Rückseite über ihre Eltern Oskar und Margarete: „Mutter hält die Ansprache und leitet die große Frauenhilfe, die sie mit Vater aus kleinsten Anfängen aufgebaut hat.“
  • Foto: Archiv der Landeskirche Anhalts
  • hochgeladen von Online-Redaktion

In Anhalt gründeten Frauen im Juni 1924 einen Landesverband. Kirchliche Frauengruppen, die Notleidenden halfen, gab es zu diesem Zeitpunkt in den Gemeinden schon einige. Die Bewegung wuchs schnell.

Von Angela Stoye

Margarete Pfennigsdorf hat sorgfältig alles aufgeschrieben. Ihr „Tagebuch für Aufzeichnungen betreffend den am 13. Juni 1924 im Evang. Missionshaus zu Dessau gegründeten Ev. Landesverband der Anhaltischen Frauenhilfen mit 55 Vereinen und 5000 Mitgliedern“ ist erhalten geblieben. Format A5, schwarz eingebunden, mit leicht vergilbten Seiten wird es im Landeskirchlichen Archiv aufbewahrt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Angela Stoye

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.