Oberkirche Arnstadt
Ostergarten eröffnet

Foto: Rainer Borsdorf

Arnstadt (red) - Noch bis Gründonnerstag ist in der Arnstädter Oberkirche ein Ostergarten geöffnet. Verteilt auf acht Stationen, können Familien mit Kindern, Christenlehre- und Konfirmandengruppen, Vorschulgruppen und Schulklassen, aber auch Einzelpersonen die Geschichte von Ostern interaktiv erleben.

Thematisch angelehnt sind die Stationen des Ostergartens an den Kreuzweg Jesu. Die Gläubigen laufen dabei meditierend einen Weg ab und erinnern sich an 7 bis 14 Stationen des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Christi. Diese Tradition stammt aus der katholischen Kirche, aber schon seit vielen Jahren beteiligen sich auch evangelische Christinnen und Christen daran.

Das Besondere am Oberkirchen-Ostergarten: Eine Vielzahl von Musikinstrumenten lädt zum Mitmachen ein. Darunter sind für Kinder sehr vertraute Instrumente wie Xylophon oder Trommel, aber auch seltene wie Psalter und Koto, ein japanisches Saiteninstrument. Einfühlsam werden die Kinder dabei mit der biblischen Geschichte vertraut gemacht.

Petra Polthier und Ulrich Hansmeier (beide Berlin) sorgen dafür, dass das funktioniert und fesseln die Kinder immer wieder mit spannenden Geschichten oder Fragen zum Nachdenken. Die beiden Gemeindepädagogen haben schon in Berlin zahlreiche gute Erfahrungen mit ihrem Ostergarten gemacht und wurden nun von Superintendentin Elke Rosenthal nach Arnstadt eingeladen. „Wir staunen immer wieder, wie gut die Konzentration der Kinder auch nach einer Stunde noch ist.“

Es gäbe einfach viel zum Mitmachen, betont Hansmeier, der ein Studium der Sozialpädagogik absolviert hat. Er hofft, dass der Ostergarten auch bei Schulen regen Anklang findet und betont mit einem Augenzwinkern:
„Vorkenntnisse im christlichen Glauben sind nicht erforderlich.“ Künstlerisch gestaltet wurden die Stationen durch Polthier und Hansmeier selbst.

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10–18 Uhr, Samstag–Sonntag 11–15 Uhr, Eintritt frei

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.