St. Kilian
Ostern an der Autobahn

- Mit Kreuz und Gockel: Die Kirchenältesten (v. l.) Christiane Weiland, Maria Schmalz und Pfarrerin Constanze Greiner beim Kistenöffnen. Das Material für die neun Stationen, die aufgebaut werden sollen, haben sie über viele Wochen zusammengetragen.
- Foto: Foto: Katja Wollschläger
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Déjà-vu: Es wird ein anderes Ostern – auch in diesem Jahr. Wie es gefeiert werden kann, ist mit Fragezeichen behaftet. Eine krisensichere Variante hat sich die Kirchengemeinde in St. Kilian einfallen lassen. Sie verwandelt ihre Kirche in eine offene Osterkirche.
Von Katja Wollschläger
Lange dauert es nicht mehr, dann ist Ostern. Doch wie es aufgrund der Pandemiesituation in diesem Jahr gefeiert werden kann – das vermag zurzeit niemand zu sagen. Aus dieser Not heraus haben die Kirchenältesten in St. Kilian einen Entschluss gefasst: Sie wollen ein Experiment wagen – und in der Autobahnkirche einen sogenannten Ostergarten aufbauen.
Es ist das nunmehr 17. Experiment des Kirchenkreises Henneberger Land, der als Erprobungsraum in der EKM anerkannt ist.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.