Premium
Hospiz- und Palliativverband
Das Recht der Kinder auf Trauer

- Die Charta für trauernde Kinder und Jugendliche plädiert auch dafür, dass Betroffene all ihre Gefühle ausdrücken können, ohne bewertet zu werden.
- Foto: Aleksey – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Tod und Sterben gehören oftmals zu gesellschaftlichen Tabus. Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit dem Thema alleingelassen. Das kritisiert die Ostthüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler.
Eine angemessenere Beteiligung von Kindern an Trauerprozessen hat die Ostthüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler angemahnt. Von der Übergabe ihrer Kinderbuch-Sammlung an den Thüringer Hospiz- und Palliativverband (THPV) Anfang Juni in Erfurt verspreche sie sich einen besseren Blick auf Kinder und Jugendliche in der Trauer, sagte ein Sprecher der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Autor:Katja Schmidtke |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.