Aufgelesen
Wer hat den Buga-Kohl geklaut?

Erfurt (red) – Die Bundesgartenschau in Erfurt beklagt den Verlust von 150 Kohlrabi-Pflanzen. Vermutlich sind sie Opfer des Hungers von Hasen geworden, die im Festungsgraben ihr Domizil haben, berichtet der MDR. Dort sind zur Buga traditionelle Gemüsesorten, Kräuter und Blumen angepflanzt. Neues Ungemach droht bereits, da als nächstes Blumenkohl und Grünkohl sprießen. Wie die Buga-Organisatoren mitteilten, soll aber nicht zur Hasenjagd geblasen werden. Auch die Falken blieben in ihrem Verschlag. Stattdessen will man die Pflanzen mit Hornspänen schützen. Der Geruch schrecke die Langohren ab, hieß es.
Die Rutschen neben den Beeten könnten unterdessen gut für eine Hasenjagd eingesetzt werden. Da man sie vor dem Buga-Start mit dem falschen Mittel gewienert hatte, sind sie wohl jetzt rasend schnell, so dass sie aus Sicherheitsgründen kurzfristig gesperrt werden mussten. Mittlerweile ist die Rutschpartie wieder möglich. Auf, zum großen Halali!

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.