Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Kirche vor OrtPremium
Der jüdische Friedhof in Gotha | Foto: G. Buchwald
7 Bilder

Ausgezeichnet
Die 68er als Glücksfall

Wissen vermitteln, das ist für Uwe Adam Beruf und Berufung zugleich. Der Lehrer aus Waltershausen engagiert sich dafür, die Erinnerungen an den Holocaust wachzuhalten und, das jüdische Erbe zu bewahren. Dafür wurde er mit dem Werner-Sylten-Preis gewürdigt. Von Klaus-Dieter Simmen Dass er einer der Hauptpreisträger des diesjährigen Werner-Sylten-Preises für christlich-jüdischen Dialog ist, hat Uwe Adam sprachlos gemacht. Darauf war er in keiner Weise vorbereitet, gesteht der Lehrer am...

  • 23.01.25
Kirche vor OrtPremium
Feierstunde in der Miriam-Lundner-Schule: Halberstadts OB Daniel Szarata (v. l.), Saskia Lieske, Kirchenrätin Charlotte Weber und Superintendent Jürgen Schilling gratulierten Schulleiter Sebastian Lütgert zur Ehrung seiner Einrichtung mit dem Werner-Sylten-Preis. | Foto: Uwe Kraus
2 Bilder

Ausgezeichnet
Brücken des Verstehens bauen

Der Preis für den christlich-jüdischen Dialog geht erstmals an eine Grundschule in der EKM. Die Kinder pflegen regelmäßige Kontakte zu den Nachfahren Halberstädter Juden und setzen sich so für Versöhnung und Verständigung ein. Von Uwe Kraus Auf dem Pflaster vor dem Halberstädter Domportal standen 1942 am Sonntag nach Ostern 102 jüdische Männer, Frauen und Kinder, das Einwohnermeldeamt der Stadt hatte die letzten Halberstädter Juden dorthin befohlen. Auch Miriam Lundner, deren Namen heute eine...

  • 22.01.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.