Franz Alt

Beiträge zum Thema Franz Alt

BlickpunktPremium
2 Bilder

Kommentiert
Nicht von dieser Welt

Es gibt sie noch, die Friedensbewegten von einst. Diejenigen, die ihren Aufnäher „Schwerter zu Pflugscharen“ sorgsam in der Lebenskiste aufbewahren, neben dem Ormig-Abzug des Berliner Appells „Frieden schaffen ohne Waffen“ von Robert Havemann und Rainer Eppelmann. Die Mitglieder der Friedensgruppen, die sich damals gegen die Militarisierung der DDR-Gesellschaft, das internationale Wettrüsten und die atomare Bedrohung wendeten. Von Willi Wild Und sie tun es noch heute. Mit dem Unterschied, dass...

  • 17.03.25
AktuellesPremium
Glückssymbol Kranich: Wenn man tausend Kraniche faltet, erfüllen die Götter einem einen Wunsch. So geht eine japanische Legende. Das Mädchen Sadako, beim US-Atombombenangriff am 6. August 1945 auf Hiroshima verstrahlt, erkrankte zehn Jahre später an Leukämie. Voller Hoffnung begann Sadako, Papierkraniche zu falten. Bis zu ihrem Tod am 25. Oktober 1955 schaffte sie rund 1600. Der Kranich wurde zum weltweit bekannten Friedenssymbol. | Foto: Gottfried Leo/pixabay.com

Abrüstung
Für eine atomwaffenfreie Welt

Anfang August jährte sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima. Um die bleibende Gefahr durch Atomwaffen zu begrenzen, ist dieses Jahr der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. Von Franz Alt Wer in Hiroshima und Nagasaki mit Strahlungsopfern spricht oder die beiden eindrucksvollen Gedenkstätten besucht, dem öffnet sich das Tor zur Hölle auf Erden. Am 6. und 9. August 1945 geschah ein Massenmord, wie ihn sich die Welt bis dahin nicht vorstellen konnte. Innerhalb von Sekunden haben sich...

  • 12.08.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.