Frauenbergkirche

Beiträge zum Thema Frauenbergkirche

Kirche vor OrtPremium
Foto: Fotos: Regina Englert
2 Bilder

Kreuzweg in Nordhausen
Starke Schultern gefragt

Nordhausen (red) - Mit einem Kreuzweg ist in Nordhausen an die Bombardierung der Stadt und das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht worden. Rund 70 Menschen beteiligten sich an einem Friedensgebet und dem anschließenden Gedenkweg zur Frauenbergkirche. Mit dabei ein 250 Kilogramm schweres Kreuz aus Lärchenholz. Es ersetzt das alte Kreuz am Westfenster des Gotteshauses. Bereits vor 30 Jahren hatte es einen Kreuzweg durch die Stadt gegeben. 1995 war eigens für das Gedenken zum Kriegsende ein Holzkreuz...

  • 10.04.25
Aktuelles
Beschädigte Teile der zerstörten Jesus-Figur. | Foto: Regina Englert

Frauenbergkirche Nordhausen
Anklage nach Sachbeschädigung erhoben

Nordhausen (epd) - Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat Anklage gegen einen afghanischen Staatsbürger  wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in einer Kirche erhoben. Der 26-jährige Mann habe im Oktober 2021 in der Nordhäuser Frauenbergkirche eine Altartafel sowie eine antike Christusfigur beschädigt, bestätigte Staatsanwalt Dirk Germerodt. Die Anklage gehe zurück auf eine Anzeige der Kirchgemeinde, sagte Germerodt. Ein Verhandlungstermin sei noch nicht festgesetzt worden. Im Falle einer...

  • 12.04.22
Aktuelles
Pfarrer Klemens Müller mit afghanischen Gästen in der Frauenbergkirche - ein Abend der ersten Schritte. | Foto: Regina Englert

Nach dem Angriff auf die Frauenbergkirche
Mitglieder im Team Deutschland

Mittwochabend am Frauenberg in Nordhausen – der Vorplatz der Kirche ist voller Menschen, einzelne Mitglieder des Gemeindekirchenrates schlängeln sich hindurch. Teils mit mulmigem Gefühl, zu präsent ist der Angriff auf ihre Kirche noch. Knapp 40 afghanische Flüchtlinge sind zur Frauenbergkirche gekommen. Frauen, Kinder, Jugendliche und Männer warten geduldig. Alle tragen Blumen in den Händen. Ein Zeichen für ein schönes, freundliches Gesicht, wie Nader Mahboubchah, der frühere Vorsitzende des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.