Höhne

Beiträge zum Thema Höhne

Blickpunkt
Gedenktafel für Dietrich Bonhoeffer an der St. Matthäuskirche im Berliner Stadtteil Tiergarten | Foto: epd-bild / Marko Priske

Bonhoeffer und seine Theologie
Licht sein im Zwielicht

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) predigte die Gegenwart Christi in der Welt. Seine Theologie hat weit über die Grenzen der Kirche hinaus gewirkt, besonders durch seine Verbindung von christlichem Glauben und politischer Verantwortung. Von Florian Höhne Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar«. Hinter diesem vielfach vertonten, vielfach gehörten und vielfach, gerade bei Beerdigungen, gesungenen Lied steht ein akademischer Theologe und Widerständler, der jüngst...

  • 27.03.25
Kirche vor OrtPremium
Ökumene in der Backstube: Bäckermeister Silvio Höhne ist evangelisch, seine Frau Petra, die Innenarchitektin, katholisch.  | Foto: Thomas Schäfer

Stoßgebet in der Backstube
Unser teuer Brot gib uns heute

Hohe Energiekosten, teure Lebensmittelpreise. Nicht nur Verbraucher, auch das Handwerk treffen die Teuerungen hart. Bäckermeister Silvio Höhne aus Olbersleben im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt führt einen Familienbetrieb mit einer über 100-jährigen Tradition. Zwischen Backen und Beten hat Beatrix Heinrichs mit ihm gesprochen. Die Herausforderungen für das Handwerk sind groß. Wofür beten Sie? Silvio Höhne: Bei uns zu Hause ist meine Frau für das Beten zuständig. Sie ist katholisch und fest im...

  • 29.09.22
Kirche vor OrtPremium
Frisch geerntet: 350 Betriebe, die nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft arbeiten, gibt es aktuell in Deutschland. Im vergangenen Jahr hat sich auch in Wittenberg ein Verein gegründet. | Foto: SoLawi Gemüsegenuss
2 Bilder

Solidarische Landwirtschaft
Radieschen aus der Vorstadt

SoLawi: Was so melodisch klingt, erfordert viel Einsatz. Aber es lohnt sich, findet Siegrun Höhne, die sich in Wittenberg mit anderen Christen für die "Solidarische Landwirtschaft" einsetzt. Von Andreas Bechert Ob Coronapandemie oder die steigende Inflation infolge des Krieges in der Ukraine: die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist angespannt. Ein Ausweg aus der Krise könnte die Idee einer solidarischen Landwirtschaft sein, genannt SoLawi. Dabei tragen mehrere private Haushalte die Kosten...

  • 28.07.22
Blickpunkt
Ökumene in der Backstube: Bäckermeister Silvio Höhne ist evangelisch, seine Frau Petra, die Innenarchitektin, katholisch. Zu kirchlichen Feiertagen hat die Bäckerei Bibelbrot im Angebot. Zu Erntedank geht mit jedem Bibelbrot diesmal auch eine "Glaube+Heimat" über die Ladentheke.   | Foto: Thomas Schäfer

Besuch beim Bäcker
Ihr täglich Brot

Olbersleben: Die kleine Ladenstube lässt kaum erahnen, dass hier inmitten eines Thüringer Dorfes im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt ein expandierendes Unternehmen beheimatet ist. Von Uta Schäfer Feuer, Wasser, Luft und Erde – in meinem Beruf habe ich ganz direkt mit allen vier Elementen zu tun, und jeder Tag ist anders.“ Begeistert spricht Bäckermeister Silvio Höhne von dieser Herausforderung. Sein natürlicher Sauerteig verhält sich eben bei Gewitter anders als bei trockenem Wetter, und der...

  • 01.10.20
Aktuelles
Zweifacher Genuss: Zu Erntedank geht mit jedem Bibelbrot diesmal auch eine "Glaube+Heimat" über die Ladentheke, wie hier in der Weimarer Filiale an der Erfurter Straße. Neben dem Bibelbrot steht zur Zeit der Zwiebelkuchen hoch im Kurs, erklärt Fachverkäuferin Michelle Müller (Foto).  | Foto: Beatrix Heinrichs
2 Bilder

Erntedank
Die G+H zu jedem Bibelbrot

Lesegenuss geht ab sofort auch durch den Magen - mit einer besonderen Aktion der Bäckerei Höhne aus Olbersleben. Zu Erntedank geht mit jedem verkauften Bibelbrot eine "Glaube+Heimat" über die Ladentheke. Der Hintergrund: Bäckermeister Silvio Höhne ist evangelisch, seine Frau Petra, die Innenarchitektin, katholisch. Zu kirchlichen Feiertagen hat die Bäckerei das Brot mit Zutaten, die allesamt bereits in der Bibel erwähnt sind, im Angebot.  „Nimm dir aber Weizen, Gerste, Bohnen, Linsen, Hirse und...

  • 01.10.20
Kirche vor Ort
Katharina Höhne | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe

Vorstandswechsel bei Johannitern

Erfurt/Nordhausen/Weimar (G+H) – Katharina Höhne ist zum 1. Juli als neuer Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe in Mittelthüringen berufen worden. Sie tritt die Nachfolge von Jörg Koch an, der den Regionalverband zehn Jahre leitete und nun als Vorstand zu den Johannitern nach Berlin geht. Höhne kommt aus Weimar und war bisher als Abteilungsleiterin in der regionalen Sparkasse tätig. Der Regionalverband Mittelthüringen erstreckt sich vom Kreis Weimarer Land über den Landkreis Sömmerda...