Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Feuilleton
Foto: epd-bild/ Kay Michalak

Syker Pfarrer erklimmt Kirchturm
«Die Menschen haben mich hochgetragen»

Dem Himmel so nah - und das bei typisch norddeutschem Schmuddelwetter mit Sturm und Regen: Für den guten Zweck klettert ein norddeutscher Pastor vor großem Publikum in die Höhe. Das erste Mal in seinem Leben. Ob das gut geht? Von Martina Schwager Am Ende ist Pastor Christian Kopp froh, dass er den Glockenstuhl im Turm der Syker Christuskirche tatsächlich erreicht hat. «Als ich das erste Mal pausiert und mich umgedreht habe, dachte ich, das schaffe ich heute nicht», sagt der 41-Jährige völlig...

  • 09.12.19
Kirche vor OrtPremium
Mit dem Klettergurt in die Kirche: Seit 2015 kann in der St.-Veits-Kirche in Sülzfeld geklettert werden. | Foto: Thomas Schäfer
2 Bilder

Kletterkirche Sülzfeld
Achterknoten himmelwärts

Kletterkirche: Enge Stiegen und hohl bis zu den Glocken. Das große Volumen eines Kirchturms bleibt meist ungenutzt. In Sülzfeld gab es eine Idee. Deren Umsetzung dürfte weit über Thüringen hinaus einmalig sein. Ins Abendgeläut der St.-Veits-Kirche in Sülzfeld im Kirchenkreis Meiningen mischt sich das helle Bimmeln eines Glöckchens. Emma hat den höchsten Punkt und damit ihr Ziel erreicht. Die Neunjährige aus Herpf erklimmt routiniert die acht Meter steile Wand, gesichert durch ein Seil. Seit...

  • 28.07.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonstiges
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Schloss Mansfeld
  • Mansfeld

Kletterwandseminar

Du kletterst gern? Egal ob auf Bäume oder an Felsen? Dann ist dieses Wochenende sicher was für dich! Ziel dieser Tage ist es, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung für den Kletterschein Indoor ablegen. (Der heißt so, weil er vor allem in Kletterhallen benötigt wird, gilt aber auch im Freien.) Das bedeutet, wir lernen, wie man klettert und wie man sichert, wenn das Seil schon oben eingehängt ist. Dazu gehören die Knoten, die beim Klettern genutzt werden, das richtige Anlegen des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.