Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

FeuilletonPremium
Gut beschirmt: Auf dem Gemälde „Sonntagsspaziergang" (1841) findet sich eine ganze Kollektion von Parapluies, um es – wie im 19. Jahrhundert modern – französich auszudrücken.  | Foto: Doris Weilandt
2 Bilder

Kunsthaus Apolda Avantgarde
Sehnsucht nach Frieden und Glück

Noch bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung "Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg" zu sehen. Von Doris Weilandt Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des Biedermeier und Lieblingsmaler der Deutschen. Dass seine Werke heute noch so viele Menschen begeistern, lässt sich derzeit in der Ausstellung „Der rote Schirm“ beobachten. Die Schau ist ein Publikumsmagnet und hat das Zeug, bisherige Rekorde zu knacken. Spitzwegs ironisierende Bildsprache, sein feines Gespür für...

Blickpunkt

Das Hohelied der Liebe 

Ein besonderes Buch der BibelVon Elisabeth Birnbaum Denn die ganze Welt wiegt den Tag nicht auf, da das Hohelied Israel gegeben wurde, denn alle Schriften sind heilig, aber das Hohelied ist hochheilig! So überschwänglich hat der frühjüdische Rabbiner Rabbi Aqiba das alttestamentliche Hohelied bewertet. Kein anderes Buch des Alten Testaments wurde so häufig kommentiert und ausgelegt wie dieses. Und bei kaum einem anderen biblischen Buch gehen die Interpretationen so weit auseinander. Das...

Eine Welt
Foto: Vogelpark Heiligenkirchen

Kakadu »Cleo« als gefiederter Liebesbote

Detmold (epd) – Mit Hilfe eines Papageis hat ein 63-jähriger Mann am Ostermontag in einem Detmolder Vogelpark seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht. Der Weißhauben- Kakadu »Cleo« (Foto) übergab mit dem Schnabel ein Päckchen mit dem Ring an die überraschte Lebensgefährtin von Hermann Kochskämper, Christine Madzgala. Tierpfleger hätten dafür einige Tage vorher mit »Cleo« geübt, teilte der Vogelpark mit. Den Angaben zufolge war es der erste Heiratsantrag in der fast 48-jährigen Geschichte...

Kirche vor Ort
Foto: Dieter Schütz – pixelio.de

Das Einmaleins der Liebe

Von Pfarrer i. R. Dr. Herbert Specht Wie kann man die Liebe stärken, im Alltag? Der erfahrene Paartherapeut Dr. David Wilchfort hat eine einfache Methode entwickelt. Jeden Tag setzt jeder Partner sich eine Minute hin, fragt sich »Was war heute ein schöner Moment in unserer Beziehung?« und schreibt sich das auf. Man kann das von Hand aufschreiben, kann es aber auch in ein gut geschütztes Internetportal eingeben, das die eigenen Einträge sammelt. »Ich hab schon gemerkt, heute musstest du ein paar...

Kirche vor Ort

Liebe ist auch Arbeit

Weimar (G+H) – Liebe sei auch Arbeit, sagte der Theologe Professor em. Fulbert Steffensky. Er war in Weimar zu Gast beim musisch-poetischen Abend »… aber die Liebe«, einer Veranstaltung zum Abschluss des Thementages »Scham, Gewalt, Liebe«. Steffensky las aus dem Hohelied der Liebe, dessen poetische Verse davon zeugten, wie die Schönheit in den Augen des/der Liebenden erfunden werde. »Die eigenen Augen rechtfertigen uns nicht. Wir sind nicht die, die uns schön finden.« Aber die Liebe suche, bis...

Glaube und Alltag
Elinor Unger und Christian Fuß | Foto: privat

Der Glaube führt zusammen

Elinor und Christian haben sich auf einem Kirchentag kennengelernt und ineinander verliebt Von Andrea von Fournier Was wäre ein Kirchentag ohne seine Helfer? Heutzutage wäre er kaum noch möglich. Die Helferkultur hat sich zu einem selbstständigen Teil des Geschehens samt Strukturen entwickelt. Die Ehrenamtlichen wirken von der Organisation über Bewachung, Bewirtung, Verkauf, Beratung bis zu Einweisungs- und Ordnerdiensten in allen Bereichen mit. Sie übernachten mit Isomatte und Schlafsack in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.