Pfarrberuf

Beiträge zum Thema Pfarrberuf

Aktuelles
Foto:  epd-bild/Heike Lyding
2 Bilder

Mehr junge Pfarrer ansprechen
Pfarrverein ändert Vereinsnamen

Der Thüringer Pfarrverein e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 13. März 2025 im Zinzendorfhaus in Neudietendorf mit großer Mehrheit beschlossen, seinen Namen in Mitteldeutscher Pfarrverein e.V. zu ändern. Mit dieser Entscheidung trägt der Verein der regionalen Ausrichtung auf die gesamte Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Rechnung. Durch die Namensänderung möchte der Verein insbesondere die junge Pfarrerschaft, aber auch die Pfarrerschaft der ehemaligen Kirchenprovinz...

  • 14.03.25
  • 1
Aktuelles
Foto: Viktoria Kühne

Viele Seelsorger gehen in Pension
Landeskirche braucht Nachwuchs

Weimar (G+H) - Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird in den kommenden 15 Jahren über die Hälfte ihrer Seelsorger verlieren. 520 der insgesamt 943 Pfarrerinnen und Pfarrer gehen bis 2036 in Pension. Das ergibt sich aus den Zahlen, die das Personaldezernat der EKM übermittelt hat. Damit fehlen der Landeskirche perspektivisch knapp 300 Seelsorger. Denn es ist davon auszugehen, so das Personaldezernat, dass bis 2036 225 Pfarrer neu in Dienst gestellt würden. "Wir spüren den...

  • 10.06.21
Blickpunkt
Foto: epd-bild/Collage G+H

Seelsorger braucht das Land

Der demografische Wandel trifft die ganze Breite der Gesellschaft und damit auch den Pfarrberuf. Plagen auch die EKM Nachwuchssorgen? Von Diana Steinbauer Am 1. September startet traditionell nicht nur das Ausbildungsjahr im Handwerk, sondern auch der Vorbereitungsdienst für angehende Pfarrer. Vor wenigen Tagen also haben die jungen Vikare dieses Jahrgangs begonnen. Es ist nur eine kleine Schar, elf an der Zahl. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in...

  • 07.09.18
Aktuelles

Quereinstieg in Pfarrberuf soll leichter werden

Fakultätentag: Nachfrage zum alternativen Weg ins Pfarramt sei vorhanden Die Evangelisch-Theologischen Fakultäten wollen einen Quereinstieg in den Pfarrberuf bundesweit ermöglichen. Auf der diesjährigen Plenar­versammlung in Wittenberg berieten die Delegierten unter anderem über eine Rahmenordung für einen berufsbegleitenden Studiengang, wie Bernd Schröder vom Vorstand des Evangelisch-Theologischen Fakultätentages in der Lutherstadt mitteilte. Das Thema sei bislang sehr strittig diskutiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.