Popularmusik

Beiträge zum Thema Popularmusik

Blickpunkt
Landespopkantor Christian König | Foto: M. F. Schmidt
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
„Gospel reißt alle mit“ – Popkantor Christian König im Gespräch

Für den Gospelworkshop am 26. und 27. April 2025 in Bad Liebenwerda konnte Christian König, Landeskantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, als Leiter gewonnen werden. Als erfahrener Gospel- und Popchorleiter bringt er nicht nur musikalisches Know-how, sondern auch eine große Begeisterung für dieses mitreißende Genre mit. Saskia Bugai, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda, hat mit ihm über seine musikalische Reise, die Faszination des...

Service + Familie
Landespopkantor Christian König  | Foto: Tobias Egle

Jazz, Pop, Rock, Gospel
Popkonferenz erstmals in Mitteldeutschland

Erstmals wird die EKD-Popkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Mitteldeutschland tagen: Am 6./7. März treffen sich die Landesbeauftragten und Ausbildungsleiter für kirchliche Popularmusik im Zentrum für Kirchenmusik Erfurt. „Mit dieser Konferenz setzen wir als EKM ein erneutes Zeichen dafür, dass Jazz, Pop, Rock und Gospel bei uns als vollwertige Kirchenmusik anerkannt sind und die Engagierten professionell unterstützt werden“, sagt Christian König, Landespopkantor der...

Feuilleton
Liedermacher Martin Luther mit singender (Haus-) Gemeinde, Gemälde von Gustav Spangenberg (1866) | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Luther_im_Kreise_seiner_Familie_musizierend.jpg

500 Jahre Gesangbuch
Am Anfang stand: Liedermacher Martin Luther

Was mag ihn bewegt haben, den Macher Martin, neben all seinen Tätigkeiten auch noch Zeit- und Bekenntnislieder, Psalm- und Bibellieder, Fest- und Christuslieder, Lehr- und Liturgielieder zu verfassen? Und ältere Kirchen- und aktuelle Volkslieder zu übersetzen, umzuformen und zu erweitern. Und mit seinen Leuten deutsch, einstimmig, ohne Begleitung Choräle im wahrsten Sinne des Wortes anzustimmen? In der Universität, zu Hause, in den Kirchen. Gemeinsamer Gemeindegesang war diesem Liedermacher...

Feuilleton
Video

Endspurt für Online-Musikprojekt
Posaune meets Popularmusik

Willkommen zum Kooperationsprojekt von district_e_music und den Bläsern der Posaunenchöre in der EKM: "Alles Tanzt" von YADA Worship (Cover). Kreisposaunenwart Carsten Miseler und Felix-Tillmann Groth von district-e-music haben dafür ein Arrangement erarbeitet, das etwas anders daherkommt: Begleitet von einer Band wird ein Musikvideo entstehen, indem sich die Bläserklänge wunderbar mit der Band verbinden. Ja, auch Posaunenchöre können Popularmusik! So entsteht etwas Neues, das viel...

Kirche vor OrtPremium
Neu im Amt: Eunshil Yoo wurde in der Geraer Salvatorkirche von Superintendent Hendrik Mattenklodt als Kirchenmusikerin eingeführt. | Foto: Wolfgang Hesse

Angekommen: Kirchenkreiskantorin Eunshil Yoo
Von Guri nach Gera

Das Leben von Eunshil Yoo ist geprägt von vielen Veränderungen. Jetzt in Gera als Kirchenmusikerin angekommen, schaut sie dankbar auf die vergangenen Jahre zurück. Zu jedem Zeitpunkt fühlte sie sich ganz von Gott getragen und hat immer seiner Führung vertraut. Seit September ist sie als Kirchenkreiskantorin für populäre Kirchenmusik im Kirchenkreis Gera zuständig und arbeitet an der Christlichen Gemeinschaftsschule Gera als Schulkantorin. Geboren wurde Eunshil Yoo im Jahre 1985 in Guri, unweit...

Kirche vor Ort

Popularmusik
Chorarbeit zu Coronazeiten

Seit zwei Jahren arbeiten die Popularmusiker*innen (Felix-Tillmann Groth und Anke Groth) im Kirchenkreis Egeln. Große Pläne wurden geschmiedet und Konzepte für die Arbeit in einer Region mit 128 Gemeinden entwickelt. Schon ein Jahr später hatte die COVID-19-Pandemie alles "über den Haufen geworfen". Was blieb waren viele Chorsänger*innen und Instrumentalist*innen, die sich nicht mehr treffen durften. Nachdem die erste Schockstarre überwunden und die Enttäuschung über ständig veränderte...

Blickpunkt
(Illustration: Illustration: lisakolbasa – stock.adobe.com)
2 Bilder

Rock und Pop für die Kirche

Popularmusik: Im Ursprungsland der Reformation fristet sie ein Nischendasein, kritisiert Kirchenmusik-Dozent Christoph Zschunke. Von Claudia Crodel Popularmusik in der Kirche, auch im Gottesdienst, ist längst eine Selbstverständlichkeit. »Eine Vielzahl neuer geistlicher Lieder und poptypischer Musizierweisen haben längst Einzug gehalten in unsere Gottesdienste und kirchenmusikalische Arbeit«, sagt Christoph Zschunke, Bundeskantor im Christlichen Sängerbund und Dozent für Chorleitung und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Goethestraße
  • Magdeburg

Abba, Queen und Harry Potter - Michael Schütz live auf der Kirchenorgel

Wenn die Seele singt Michael Schütz präsentiert ein Orgelkonzert, wie sie es noch nicht erlebt haben. Bekannte Melodien wie Dancing Queen, Bohemian Rhapsody, James Bond und die Piraten der Karibik wecken Erinnerungen und lassen Vergangenes wieder aufleben: Die erste Liebe, die Gemeinschaft mit Freunden, die Feier des Lebens in Freude und Leid - und unsere Seele beginnt wirklich zu singen. Der Klang der Orgel vollbringt es in außergewöhnlicher Weise, Klassiker aus Pop, Rock und Filmmusik mit der...

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Reichardtsdorf
  • Reichardtsdorf

Raphael Schwerdtfeger im zum Auftakt der Konzertsaison in der Bandkirche Reichardtsdorf

Mit seinem Soloprogramm „Lieder, die das Leben schrieb“ ist Raphael Schwerdtfeger dieses Jahr in Mittel – und Norddeutschland unterwegs. Am Samstag, 10.Mai ist er mit diesem Programm ab 17 Uhr in der Reichardtsdorfer Kirche (Bad Köstritz) zu erleben. Dabei präsentiert er Lieder, die er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat und die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Seine Lieder schreibt Raphael nie mit einer kommerziellen Absicht, sie kommen viel mehr tief aus seinem Inneren und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.