Gegen Pflichtbesuche in Gedenkstätten

Oranienburg (epd) – Der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, hat sich gegen verpflichtende Besuche von KZ-Gedenkstätten ausgesprochen. »Nicht zuletzt die Erfahrungen in der DDR haben gezeigt, dass diese Formen von ›Zwangspädagogik‹ häufig kontraproduktiv wirken und das historische Lernen eher verhindern als befördern«, sagte Morsch in Oranienburg. So seien die Gedenkstätten in ihrer großen Mehrheit gegen Pflichtbesuche von Schülern. Verbessert werden müssten die Bedingungen für Gedenkstättenfahrten in den Schulen.

Autor:

Adrienne Uebbing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.