Im siebten Himmel – ein Liebesschloss für Gott

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5, Vers 8

Von Friedemann Sommer

Da sind zwei Menschen. Sie reisen gern. Wir kennen ihre Namen nicht. Wir wissen nur, sie waren einmal in einer großen deutschen Stadt. Einer mit Fluss. Einer mit großer Brücke über den Fluss. Und da waren diese Schlösser. Kleine Vorhängeschlösser. Dutzende, Hunderte, Tausende. In allen Farben. In allen Größen. Schlösser über Schlösser. An Geländern. Schlösser der Erinnerung.
Da sind zwei Menschen. Sie mögen sich. Jetzt sind sie wieder in Bad Liebenstein. Wir kennen ihre Namen nicht. Wir kennen nur die Initiale. P. und A. schlendern Arm in Arm durch den Kurpark. Den neuen, der klein-mondän daliegt. Mitten im Ort. Da ist auch eine Brücke. Sie sind sich ganz sicher. Jetzt. Hier soll es sein! Hier wollen sie ihre Herzen zusammenschließen. Sie nehmen das Schloss, öffnen es, geben sich dankbar einen langen Kuss und dann lassen sie es zuschnappen. »P+A« steht darauf. Ein Schloss der Erinnerung.
Da ist ein Mensch. Seinen Namen kennen wir. Paul heißt er. Und Single ist er. Paul läuft durch den Kurpark in Bad Liebenstein. Denn Paul reist gern. Und Paul beobachtet gern. Er biegt auf die Brücke ein. An den Geländern links und rechts: Bald zwanzig, bald dreißig kleine Vorhängeschlösser. Die umschließen die Eisenrohre der Geländer. Und tragen kleine Aufschriften. »Kim & Mirko«, »P+A«, »Für meine Göttin«, »D. ILD M.« Und überall sind kleine Herzen darauf.
Paul denkt gern. Was diese Schlösser wohl bedeuten? Er kennt das mit den Liebesschlössern nicht. Da zuckt es ihm durch den Kopf. Da strahlt er übers ganze Gesicht. Er ist sich ganz sicher! Ja! So muss es sein! Er hat das doch vor Jahren schon mal aufgeschrieben: »Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.«
Tags drauf kommt er wieder. Er nimmt das Schloss, spricht ein Dankgebet und graviert: »P. & Gott. Danke JC«. Dann lässt er es zuschnappen, das Schloss der Erinnerung.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.