Irmgard Schwaetzer
Ehemalige EKD-Präses wird 80

Foto: epd-bild/Jens Schulze

Heinrich und Kurschus gratulieren Schwaetzer 

Hannover (epd) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, haben der ehemaligen EKD-Präses Irmgard Schwaetzer zu ihrem 80. Geburtstag gratuliert. «Du hast nie Angst vor Veränderungen gehabt, sondern Weiterentwicklung vorangetrieben und Potenzial in Neuem gesehen», würdigte Heinrich ihre Amtsvorgängerin anlässlich ihres Geburtstags am heutigen Dienstag. Gerade in der Beteiligung junger Menschen in der Kirche habe sich dadurch viel bewegt.

Schwaetzers Synodenleitung habe sich durch Weitblick und ihr sicheres Gespür für Themen ausgezeichnet, so Heinrich. «Du bist hartnäckig und beharrlich an den Dingen drangeblieben, die wichtig oder einfach dran waren.» Kurschus würdigte die Zugewandtheit und Entschiedenheit, mit Schwaetzer ihr Amt ausgefüllt habe. Es bleibe «eine große Dankbarkeit für Dich als Menschen, für Dein reiches Leben, für Deinen großen Dienst in unserer Kirche», so die Theologin.

Irmgard Schwaetzer wurde 1942 in Münster (Westfalen) geboren. Sie studierte Pharmazie in Passau, Münster und Bonn. Die FDP-Politikerin war von 1980 bis 2002 Mitglied des Bundestages. Seit 2009 gehörte Schwaetzer der Synode der EKD an, ebenso der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in der EKD. Zur Präses der EKD-Synode wurde sie erstmals im November 2013 gewählt. Ihre Amtszeit endete im Mai 2021. Seit Kurzem ist sie Stiftsfrau des Klosters Heiligengrabe im nördlichen Brandenburg.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.