#glaubnichtalles
Aktion gegen Verschwörungsmythen

Das Berliner Buendnis gegen Rechts hat am vergangenen Samstag bei mehreren Kundgebungen gegen weitere "Hygiene-Demos" protestiert. Auf den Veranstaltungen gegen Corona-Verordnungen und die Einschränkung von Grundrechten seien eindeutig rechte Gruppierungen, Parteien und Organisationen vertreten, erklärte der Sprecher des Bündnisses gegen Rechts, David Kiefer, in Berlin. Davon müssten sich die Veranstalter konsequent distanzieren.  | Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • Das Berliner Buendnis gegen Rechts hat am vergangenen Samstag bei mehreren Kundgebungen gegen weitere "Hygiene-Demos" protestiert. Auf den Veranstaltungen gegen Corona-Verordnungen und die Einschränkung von Grundrechten seien eindeutig rechte Gruppierungen, Parteien und Organisationen vertreten, erklärte der Sprecher des Bündnisses gegen Rechts, David Kiefer, in Berlin. Davon müssten sich die Veranstalter konsequent distanzieren.
  • Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Berlin (kna) – Die Amadeu Antonio Stiftung und das Anne Frank Zentrum starten eine Kampagne unter dem Motto "seriously? #glaubnichtalles was du hörst!" Auf einer Website sind die wichtigsten Informationen rund um Verschwörungsideologien, den Umgang mit ihren Anhängern und zentrale Argumente zum Entkräften der gängigsten Corona-Verschwörungsmythen aufgeführt. Mit einem Entschwörungs-Generator auf glaubnichtalles.de können zudem zufällig kombinierte Verschwörungserzählungen erzeugt und dann geteilt werden. Die bewusst parodierenden Kombinationen nähmen die skurril daherkommenden Verschwörungserzählungen aufs Korn und forderten mit dem Hashtag #glaubnichtalles auf, diese zu hinterfragen, so die Veranstalter.

www.corona-entschwoerung.de

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.