Premium

500 Jahre Täuferbewegung
Die „Stiefkinder“ der Reformation

Weithin sichtbare Abschreckung: Der Prinzipalmarkt in Münster mit der St.-Lamberti-Kirche. Am Turm des Gotteshauses sind drei Eisenkörbe (Foto rund) aufgehängt. In ihnen wurden im Jahr 1536 die Leichen der Anführer der Wiedertäufer-Bewegung, Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, zur Schau gestellt. | Foto: epd-bild/Friedrich Stark
  • Weithin sichtbare Abschreckung: Der Prinzipalmarkt in Münster mit der St.-Lamberti-Kirche. Am Turm des Gotteshauses sind drei Eisenkörbe (Foto rund) aufgehängt. In ihnen wurden im Jahr 1536 die Leichen der Anführer der Wiedertäufer-Bewegung, Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, zur Schau gestellt.
  • Foto: epd-bild/Friedrich Stark
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Die Täufer der Reformationszeit praktizierten ein konsequentes Priestertum aller Gläubigen. Was sie verband, war vor allem die Überzeugung, dass ein Mensch erst getauft werden sollte, wenn er mündig genug ist, über seinen Glauben zu entscheiden.

Von Astrid von Schlachta

Die Täuferbewegung, die im Zuge der Reformation im frühen 16. Jahrhundert entstand, war eine äußerst vielfältige Bewegung. Aus ihr gingen nicht nur die Mennoniten hervor, sondern bis heute haben sich die Gemeinden der Hutterer und der Amischen erhalten; auch die Baptisten führen sich auf die Täuferbewegung zurück.

Die Täufer waren Teil der Reformation, was nicht immer „common sense“ war.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.