Premium

Interview zur EKD-Synode
Klebe lieber Hoffnung

Nächste Generation: Anna-Nicole Heinrich ist seit 2021 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie ist die bislang jüngste Präses in der Geschichte der EKD-Synode. | Foto: EKD/Franziska Kestel
  • Nächste Generation: Anna-Nicole Heinrich ist seit 2021 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie ist die bislang jüngste Präses in der Geschichte der EKD-Synode.
  • Foto: EKD/Franziska Kestel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

 Die Kirche sollte sich als Diskursraum für die Menschen öffnen, meint Präses Anna-Nicole Heinrich. Warum sich hier keiner fest-kleben muss, um gehört zu werden, erklärt die 27-Jährige im Gespräch mit Benjamin Lassiwe.

Die Synode will über die Kommunikation des Glaubens nachdenken. Warum?
Anna-Nicole Heinrich: Wir haben das Thema als Präsidium im letzten Jahr vorgeschlagen. Das hat einerseits mit meinen persönlichen Erfahrungen zu tun: Auf meiner Präses-Tour habe ich viele positive Rückmeldungen dazu bekommen, wenn wir mit unserem Glauben in der Öffentlichkeit erkennbar sind, sowohl im individuellen, aber auch in inhaltlichen Debatten. Andererseits haben ja schon die zwölf Leitsätze der EKD Aufmerksamkeit gelegt auf die Frage: Wie können wir Sprachfähigkeit im Glauben "empowern"?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.