Premium

Die Gemeinden in Deutschland bleiben eng verflochten

Die Gründung der eigenständigen Orthodoxen Kirche in der Ukraine hat Auswirkungen bis nach Deutschland. Harald Krille befragte dazu Augoustinos Lambardakis, Metropolit der griechisch-orthodoxen Metropolie von Deutschland, Exarch von Zentraleuropa des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel und zugleich Vorsitzender der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland.

Welche Auswirkungen hat der Beschluss der ROK bezüglich des Aussetzens der Kirchengemeinschaft mit dem Ökumenischen Patriarchat für die Gemeinschaft der Orthodoxen Kirchen?
A1

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

37 folgen diesem Profil